Unterstützung für Kinder & Jugendliche bei Trennung der Eltern
Deine Eltern haben sich getrennt oder sind dabei sich zu trennen? Dann findest Du hier Infos und Tipps, die Dir dabei helfen sollen, mit dieser neuen Situation klarzukommen. Außerdem erhältst Du hier Infos zur Teilnahme an unserem Online-Training.
erstellt am 21.06.22 von Laura Bieg, Carmen Pfänder & Prof. Dr. Miriam Rassenhofer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm

Was erwartet Dich auf dieser Seite?
Hier erhältst Du Informationen zu den folgenden Themen:
- Willkommen bei STARK!
- STARKes Wissen: Infos rund um die Trennung / Scheidung
- STARKes Handeln: Tipps und Tricks gegen das Trennungschaos
- Downloadbereich
- Anmeldung zum Online-Training

Willkommen bei STARK!
GUT, dass Du hier bist!
Du bist wahrscheinlich hier gelandet, weil sich Deine Eltern trennen oder getrennt haben. Du stellst Dir bestimmt viele Fragen und hast vielleicht keine Ahnung, wie alles weitergehen soll...
Die Trennung Deiner Eltern kann eine richtig große Herausforderung und manchmal auch eine belastende Situation für Dich sein. Deshalb wollen wir Dich unterstützen und STARK machen. Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren finden auf unserer Website und dem Online-Training Informationen, Tipps und Tricks.
Für mehr Infos schau Dir am besten das Video "ein STARKes Team" an.
Inhalte Video in Textform
Eine kleine Vorstellungsrunde
Hi! Schön, dass Du auf unserer Website NUR für Kinder und Jugendliche gelandet bist. Bei uns dreht sich nämlich (fast) alles um die Trennung und Scheidung Deiner Eltern.
Wie Du auch bestimmt schon bemerkt hast, sind viele Kinder und Jugendliche in der gleichen Situation wie Du, deshalb müssen wir zusammenhalten und uns gegenseitig STARK machen.
Ja genau, und deshalb haben Expertinnen und Experten des Universitätsklinikums Ulm und betroffene Kinder und Jugendliche zusammen diese Website und ein Online-Training für Dich entwickelt, um Dich STARK zu machen.
Wir beide werden Dich durch das Online-Training STARK mit Erklärvideos & Podcasts begleiten und auch von unseren Erfahrungen im Alltag als Trennungskinder berichten.
Außerdem geben wir Dir Tipps und Tricks mit auf den Weg, damit Du STARK bleibst. Auf dieser Website bekommst Du schon mal einen kleinen Überblick, wie das Online-Training ablaufen könnte.
Vielleicht noch kurz was zu uns. Ich bin Liam 23 Jahre alt und mache ne Ausbildung als Schreiner. Ich lebe zusammen mit meiner Mutter und meinem kleinen Bruder in einer Wohnung. Meine Eltern haben sich getrennt, als ich 12 Jahre alt war, das war ne richtig beschissene Zeit für mich, aber ich hab es geschafft und jetzt geht´s mir wieder super! Meinen Vater habe ich viele Jahre nicht mehr gesehen, aber jetzt treffen wir uns ab und zu. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und spiele Fußball. Und zocken und Musik höre ich auch gerne.
Und ich bin Anna, bin 22 Jahre alt und studiere Psychologie. Ich lebe in ner richtig großen Patchworkfamilie, dazu gehören mein Vater, meine kleine Schwester Lina, Erika, die neue Frau meines Vaters und deren Kinder (das sind insgesamt 3). Und wir leben alle zusammen in einem großen Haus. Meine Eltern haben sich getrennt als ich 14 Jahre alt war, da musste ich mit ganz schön vielen Veränderungen klarkommen, aber daran habe ich mich gewöhnt. Zu meiner Mutter habe ich regelmäßig Kontakt, ich sehe sie alle zwei Wochen. Und sonst spiele ich gerne Tennis, treffe mich mit meinen Freundinnen und schaue auch gerne Netflix.
Schau dir schon mal die Website an und wenn Du Lust hast, melde Dich für das Online-Training an.
Wir freuen uns auf Dich!
Alles Liebe
Deine ANNA & LIAM
Was findest Du auf dieser Website?
- Erste Hilfe bei häufigen & komplizierten Fragen
- Tipps und Tricks, um besser mit der Trennung klarzukommen
- Infos zu weiteren Anlaufstellen für Dich
Was findest Du nicht auf dieser Website?
- Ambulante Psychotherapie
- Hilfe bei psychischen Erkrankungen und Notfällen

STARKes Wissen

Nur wer gut informiert ist, kann mitreden und etwas verändern!
Wenn Eltern sich trennen, kann es Dir als Kind so vorkommen, als ob Du die Welt nicht mehr verstehst. Du stellst Dir vielleicht viele Fragen und bekommst nicht immer eine Antwort darauf.
Im Bereich STARKes Wissen haben wir Dir deshalb hilfreiche Informationen zu häufigen und wichtigen Themen von Kindern und Jugendlichen zusammengestellt. Klick Dich einfach durch, Du darfst alleine entscheiden, welche Themen Dich interessieren.
Wir wünschen Dir viele neue Erkenntnisse und dass es Dir dadurch besser geht, denn Du bist STARK!

STARKes Handeln
Wenn Eltern sich trennen, kann es sein, dass Du mit Deinen Gedanken, Deinen Gefühlen und dem, was Du machst, Dich vielleicht alleine gelassen und nicht verstanden fühlst. Vielleicht hast Du niemanden, mit dem Du darüber sprechen möchtest.
Im Bereich STARKes Handeln haben wir Dir deshalb einige Tipps und Tricks bereitgestellt, sodass Du lernst, jeden Tag leichter mit dem Trennungs-Chaos umzugehen. Klick Dich einfach durch, Du darfst alleine entscheiden, welche Themen Dich interessieren.
Wir wünschen Dir viele neue Fähigkeiten und dass du Dich selbst dadurch STARK machst.

Wer seine eigenen Gefühle und Wünsche gut kennt, kann seine Zukunft STARK gestalten!

Downloadbereich

Du bist nicht nur der Hammer, sondern der ganze Werkzeugkasten!
Die wichtigsten Informationen immer griffbereit... hier kannst Du Dir viele Infos und Arbeitsblätter herunterladen, ausdrucken und bearbeiten.
Die Downloads sollen Dir helfen, Deinen eigenen Koffer mit wichtigen Infos und hilfreichen Strategien zu füllen, damit Du sie jederzeit und überall nachlesen kannst.
Über diesen Link kommst Du zu unserer Downloadseite:

Kontaktformular zum Online-Training
Online-Trainings
Zusätzlich zu diesen Websiteninhalten gibt es ein kostenloses, von Expert:innen entwickeltes Online-Training. Dieses Online-Training ist teil eines Forschungsprojektes, wofür wir aktuell Teilnehmende suchen, die das Online-Training testen und bewerten.
Was sind Online-Trainings?
Hintergrund: Worum geht es?
- Die Trennung oder Scheidung Deiner Eltern kann eine richtig große Herausforderung und belastende Situation für Dich sein. Manche Kinder und Jugendlichen haben dann zum Beispiel viele Gefühle, Sorgen und offene Fragen. Um mit dieser manchmal schwierigen Situation besser klarzukommen, wurde unser Online-Training entwickelt.
Hilft mir das Online-Training?
- Wissenschaftler:innen haben herausgefunden, dass es den Kindern und Jugendlichen, die ein Online-Training durchgeführt haben, danach besser ging als denen, die keines bearbeitet haben (Domhardt, Steubl & Baumeister, 2018).
- Wenn Du also regelmäßig am Training teilnimmst und versuchst alle Tipps und Tricks im Alltag anzuwenden, sind wir davon überzeugt, dass unser Online-Programm Dir in Deiner besonderen Lebenssituation helfen kann, besser mit der Trennung Deiner Eltern umzugehen.
- Falls Du noch mehr Informationen über die Wirksamkeit von Online-Trainings haben möchtest:
- Domhardt, M., Steubl, L. & Baumeister, H. (2018). Internet- and Mobile-Based Interventions for Mental and Somatic Conditions in Children and Adolescents. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 1–14. https://doi.org/10.1024/1422-4917/a000625
- Ebert, D. D., Zarski, A.-C., Christensen, H., Stikkelbroek, Y., Cuijpers, P., Berking, M. & Riper, H. (2015). Internet and computer-based cognitive behavioral therapy for anxiety and depression in youth: a meta-analysis of randomized controlled outcome trials. PloS one, 10(3), e0119895. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0119895
- Grist, R., Croker, A., Denne, M. et al. Technology Delivered Interventions for Depression and Anxiety in Children and Adolescents: A Systematic Review and Meta-analysis. Clin Child Fam Psychol Rev 22, 147–171 (2019). https://doi.org/10.1007/s10567-018-0271-8
Was hast Du von einer Teilnahme?
Das Online-Training hilft Dir mit den Schwierigkeiten in Deiner Familie besser klarzukommen. Außerdem lernst du, besser mit Deinen Gefühlen umzugehen, Deine Probleme zu bewältigen und die Trennung Deiner Eltern besser zu verstehen. Du wirst sehen, dass es ist sehr wichtig ist, mehr über das Thema zu erfahren. Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen, die dasselbe erlebt haben, haben wir dieses Online-Training entwickelt. Außerdem leistest Du einen wichtigen Beitrag, ein Online-Training für Trennungskinder zu testen, damit wir dieses für andere betroffene Jugendliche weiter entwickeln können. Für Deine Teilnahme an unserem Forschungsprojekt würden wir uns mit einer Aufwandsentschädigung in Form eines Gutscheins von 15,- Euro bedanken. Diesen Gutschein erhältst du jeweils nach beiden Messzeitpunkten.
Wer kann am Online-Training teilnehmen?
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Du bist zwischen 11-17 Jahre alt.
- Deine Eltern haben sich getrennt bzw. haben vor, sich zu trennen.
- Du hast ausreichende Deutschkenntnisse.
- Du hast Zugang zu einem internetfähigen Endgerät (Laptop/PC oder Smartphone/Tablet).
Wie sieht das Online-Training aus?
- Das Online-Training besteht aus insgesamt acht Trainings, die Du am besten jede Woche bearbeiten kannst. Eine Teilnahme an einem Training dauert ungefähr 30 - 45 Minuten.
- Du kannst das Training jederzeit problemlos vom häuslichen Computer/Tablet/Handy mit Internetzugang aus durchführen. Das Online-Training steht Dir für insgesamt acht Wochen zur Verfügung. Während Deiner Teilnahme, wirst Du von deinem persönlichen eCoach begleitet. Das ist eine Person mit psychologischer Erfahrung, die Dir auf der Seite des Online-Trainings regelmäßig Feedback geben wird.
- In jedem Training gibt es Erklärvideos und Übungen. Du kannst Dir unter anderem Erfahrungsberichte von anderen Kindern und Jugendlichen anschauen, die Dir Mut machen, die Situation zu meistern. Du hast dabei freien Zugang zu Videoclips, anschaulichen Bildern und kleinen Texten, die Dir Tipps und Tricks verraten, wie man sich selbst in schwierigen Situationen helfen kann.