Ratlos im Beratungsdschungel?
Ein kleiner Pfadfinder für Anlaufstellen bei Krise, Trennung und Scheidung
 
    
        Eheberatung oder Paartherapie? Trennungsberatung oder Mediation?  Sie fragen sich, was genau mit diesen Begriffen gemeint ist, was die Unterschiede sind und ob diese Angebote in Ihrer Situation sinnvoll sein können?
 
In unserem kleinen Pfadfinder für Anlaufstellen erfahren hier, welche Unterstützungsangebote es gibt, was Sie sich davon erwarten können und in welcher Situation, welche Art von Hilfe sinnvoll sein kann.
 
    
        
    
    
        
    
        
    
        
    
        
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Wie geht's weiter nach "dem Aus"? - Trennungsberatung
 
Die Trennungsberatung soll darin unterstützen, die Partnerschaft möglichst konfliktarm und „gut geregelt“ zu beenden und dabei auch bestmögliche Lösungen für die gemeinsamen Kinder zu finden.
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Trennungsberatung
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Wie können wir miteinander reden? - Trainings für Paare 
 
Partnerschaftliche Lernprogramme richten sich an Paare, die Partnerschaftsproblemen vorbeugen möchten, oder an Paare mit Problemen bzw. Konflikten, die gemeinsam an der Lösung ihrer Probleme arbeiten wollen und keine Trennungsabsicht haben.
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Kurse für Paare
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Hilfe für Paare in der Krise - Paarberatung, Eheberatung und Paartherapie
 
Beratung und Therapie für Paare kann in der Krise wertvolle Unterstützung dabei leisten, Beziehungsprobleme zu bewältigen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. Eine Beratung kann aber auch dafür sinnvoll sein, gemeinsam zu klären, ob die Beziehung noch weitergeführt werden soll.
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Paar- und Eheberatung
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Elternteam trotz Trennung? - Kurse für Eltern in Trennung und Scheidung
 
Elternkurse vermitteln hilfreiche Informationen und praktische Übungsmöglichkeiten zur Stärkung von Elternkompetenzen in der Trennungssituation. Sie zeigen auf, wie Kinder in der Trennungsbewältigung unterstützt werden können und wie mögliche Konflikte nach der Trennung konstruktiv gelöst oder verringert werden können.
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Elternkurse
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Finden wir eine Lösung ohne Gericht? - Familien- und Scheidungsmediation
 
Mediation ist ein freiwilliges, strukturiertes Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Konflikten. Hierbei erstellen die Konfliktparteien mit Unterstützung einer neuralen Partei selbstverantwortlich einvernehmliche Lösungen.
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Familien- und Scheidungsmediation
    
 
    
 
        
    
 
            
         
    
    
        
            
            Previous
        
        
        
        
            
            Weiter
        
    
    
        
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
        
    
 
    
 
    
 
    
 
    
  
    Wo finde ich Hilfe?
Kontaktadressen von Anlaufstellen und Hilfen
 
    
        In unserem Bereich Kontaktadressen Anlaufstellen und Hilfen erhalten Sie hilfreiche Adressen, zum Beispiel von Hilfe-Telefonen, Onlineberatungen und Online-Suchportalen nach persönlicher Beratung vor Ort.  
 
    
        
    
    
        
    
        
    
        
    
        
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Hilfe für Kinder und Jugendliche
 
Kinder und Jugendliche finden hier Adressen, an die sie sich telefonisch oder online bei Sorgen aller Art wenden können. Als Eltern erhalten Sie Informationen, welche Stellen Sie Ihren Kindern bei Problemen empfehlen und wo Sie unter Umständen für Ihre Kinder einen Kontakt anbahnen können.  
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Hilfe für Kinder und Jugendliche
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Hilfe bei Gewalt und Missbrauch
 
Betroffene von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt sollten sich nicht scheuen Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die hier aufgeführten Beratungsstellen arbeiten vertraulich und kostenfrei. Viele der genannten Anlaufstellen bieten auf Wunsch anonyme Telefon- und Onlineberatung an und helfen dabei, in eine persönliche Beratung oder an Schutzeinrichtungen zu vermitteln. 
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Hilfe bei Gewalt und Missbrauch
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Hilfe für Eltern in Krise und Trennung
 
Paare in der Krise und Eltern in Trennungssituationen finden zahlreiche Formen der Unterstützung für die jeweilige Situation. Eheberatung und Paarprogramme können dazu beitragen, Konflikte und Krisen zu bewältigen oder eine Entscheidung über die Weiterführung der Beziehung zu treffen. In Trennungssituationen bieten Trennungsberatung, Mediation und Elternkurse Hilfe bei der Entwicklung von Lösungen und neuen Perspektiven. Hier finden Sie die Adressen von passenden Beratungsstellen.
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Hilfe bei Krise und Trennung
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Telefon- und Onlineberatung auf einen Blick
 
Diese bundesweiten Anlaufstellen bieten anonyme, vertrauliche und kostenfreie Online- und Telefonberatung in der Krise und bei Sorgen. Viele dieser Stellen unterstützen auch dabei persönliche Beratung in Ihrer Nähe zu finden.
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Hilfe durch Online-Beratung
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Beratung bei weiteren Schwerpunktthemen
 
Manchmal sind die hier behandelten Themen rund um Krise, Trennung und Scheidung, nicht von anderen Themen zu trennen, die im Leben eine Rolle spielen können. Persönlich wichtige Themen im Leben, wie Migration und Kultur, sexuelle Orientierung und Identität oder Sucht wirken manchmal in Krisen- und Trennungsfragen hinein. Hier finden Sie Adressen von spezialisierten Beratungsstelle, die solche Fragen in der Beratung miteinbeziehen.
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Hilfe bei spezifischen Themen 
    
 
    
 
        
    
 
            
                
    
  
        
        
        
            
    
        
    
        Psychotherapeutische Hilfe
 
In der akuten psychischen Krise ist es wichtig, sich Hilfe zu holen! Rund um die Uhr sind Telefonseelsorge-Nummern, Krisendienste und Ambulanzen für Menschen in der Krise erreichbar und können auch dabei helfen, längerfristige Unterstützung zu finden. Psychotherapie unterstützt dabei, Zeiten großer Belastungen zu bewältigen, seelischen Leidensdruck zu reduzieren und neue Perspektiven zu entwickeln. 
 
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Hilfe bei psychischen Belastungen
    
 
    
 
        
    
 
            
         
    
    
        
            
            Previous
        
        
        
        
            
            Weiter
        
    
    
        
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
                - 
                
 
            
        
    
 
    
 
    
 
    
 
  
   
    
        
    
        
    
        
    
        
    
        
 
In diesem Bereich werden ... angesprochen.
Bzw. leider können in diesem Bereich nur ... angesprochen werden, da die vorhandene Datengrundlage über alle anderen Konstellationen keine Rückschlüsse zulässt und dafür nicht aussagekräftig ist. Weiterführende Informationen zu Diversity-Aspekten bei Trennungsfamilien finden Sie hier:...
    
    
 
    
 
    
 
    
         
 
Anlaufstellen im Überblick
An dieser Stelle bieten wir Ihnen Informationen zu verschiedenen Hilfe-Telefonen, Online-Beratungen und Vor-Ort-Beratungsstellen, sowie Kursen für Paare und getrennte Eltern. Wir verweisen an vielen Stellen auf Verbände und Dachorganisationen, in denen die Beratungseinrichtungen organisiert sind. Diese bieten auf ihren Webseiten oft eine bundesweite Suche nach Vor-Ort-Beratungsstellen an. Die Beratungen der meisten öffentlichen oder kirchlichen Beratungseinrichtungen bieten die Beratung kostenfrei oder gegen eine geringe Selbstbeteiligung an. Wir empfehlen Ratsuchenden grundsätzlich, sich im Einzelfall nach möglichen Kosten zu erkundigen.     
Mehr erfahren
    
 
    
        
    
        
    
        Anlaufstellen und Hilfen
In Deutschland gibt es ein weit verzweigtes, professionelles Unterstützungsangebot für Familien in der Krise und bei einer bevorstehenden Trennung der Eltern. Aber es ist nicht leicht herauszufinden, welches Angebot in welcher Situation am besten geeignet ist. 
In unserem kleinen „Pfadfinder“ (=>LINK) stellen wir Ihnen die wichtigsten Unterstützungsangebote vor.  Wir erklären ihre Ziele und ihren allgemeinen Ablauf und informieren darüber, welche Stellen diese Hilfen anbieten.
Unter Anlaufstellen im Überblick (=>LINK) finden Sie konkrete Adressen aus allen im Pfadfinder dargestellten Bereichen.